Im Rahmen seines Projektauftrags in RegioFood_Plus veranstaltet der SIBB am 04. Juni den Workshop “Digitaler Support kleiner Lebensmittelunternehmen”.
IT-Dienstleister und ERP-Hersteller erhalten hier die Möglichkeit, auf Grundlage der Erkentnisse des RegioFood-Projekts ein besseres Verständnis für die Anforderungen, Struktur und das wirtschaftliche Umfeld kleiner Lebensmittelunternehmen zu entwickeln.
Vermittelt werden unter anderem die RegioFood-Ergebnisse zu Prozessabbildungen der Materialflüsse, Informationsflüsse, Belege und Reports, inkl. Zertifizierungs‐, Nachhaltigkeits‐ und Herkunftsinformationen.
Die Veranstaltung wird einen engen Austausch ermöglichen mit Lebensmittelproduzenten, Online-Vermarktern, digitalen Dienstleistern der Lebensmittellieferkette und Gastronomiekunden über die vielfältigen Möglichkeiten zur Verbesserung der Absätze und digitalen Zusammenarbeit zwischen Partnern.
Spezifische Fragestellungen im Sinne des Projektauftrags werden sein:
- Erfolgsgeheimnisse Webshop: Wie können wir Reichweite und Umsätze mit unserem eigenen Webshop verbessern?
- Mehr verkaufen mit erfolgreichen Partnern: Welche Möglichkeiten kann die Zusammenarbeit mit Online-Foodvermarktern eröffnen?
- Auslieferung meistern: Wie können Arbeitsaufwand und Kosten für die Lebensmittellogistik reduziert werden?
- Digitale Zusammenarbeit: Wie müssen wir uns vorbereiten, welche Daten vorhalten und welche digitalen Schnittstellen nutzen?
Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.